Die Nachfrage für Eigenheime mit gehobenem Standard für Familien mit Kindern in Bonn war groß.. Mit der Möglichkeit, über den Eigentümer 6 Grundstücke zu vermarkten und selbst zu bebauen, wurde unsererseits eine Planung erstellt und per Exposé innerhalb kürzester Zeit 6 Häuser vermarktet.. Das Baugebiet befindet sich in Rheinnähe mit Blick auf das Siebengebirge in ruhiger Wohnlage eines Neubaugebietes mit qualifiziertem Bebauungsplan. Die Anbindung mit Nahverkehrsmitteln und Auto an die Innenstadt ist sehr gut.
Wichtig bei der Entwurfsplanung war, dass sich trotz der in den schriftlichen Festsetzungen geforderten Satteldächer ein schlichter kubischer Baukörper präsentieren sollte. Aus diesem Grund wurden keine Dachüberstände ausgebildet, so dass die Traufe als innen liegende Rinne auf der Außenwand aufliegt. Die Giebel überdecken die Dachkonstruktion und die Dächer sind mit einem glatten, nicht reliefierten Betondachstein eingedeckt. In die weißen Putzflächen sind geschossübergreifende Fensterbänder eingelassen, die für eine helle, natürliche Belichtung in den Aufenthaltsräumen sorgen. Auf Wunsch der Bauherren wurden teilweise Raffstoreanlagen in das Wärmedämmverbundsystem integriert. Alle Häuser verfügen über individuelle und hochwertige Ausstattungen. So erhielten z.B. die halb gewendelten Stahltreppenanlagen mit Massivholzstufen Absturzsicherungen aus Glas, die mit Punkthaltern über eine Höhe von 10 m in das Treppenauge eingespannt sind. Die Bäder wurden mit hochwertigem Marmor Verona Rosso etc. ausgestattet. Die stark beanspruchten Böden im Eingangsbereich und Küche wurden mit Schiefer belegt, die weiteren Aufenthaltsräume mit Eiche-massiv-Parkett.
Bedingt durch den hohen Grundwasserspiegel wurden die Keller als weiße Wanne mit wasserundurchlässigem Beton ausgebildet. Mit hochwertiger Dämmung und Holz-Aluminium-Fensteranlagen (U = 1,2) liegen die Verbrauchswerte der Häuser weit unter der laut EnEv geforderten Grenze. Die Garagen wurden als Fertiggarage angeliefert und mit gleichem Putzsystem verputzt, um sie optisch an den Baukörper des Hauses anzugleichen. Auch Außenanlagen und Einfriedung oblagen unserem Auftrag. Kellerlichtschächte wurden teilweise mit großen Basaltsteinkrotzen großräumig angelegt, um auch dort mit großen Fenstern Aufenthaltsräume zu schaffen. Das Gelände wurde mit Mutterboden auf Niveau der Terrassenanlagen gebracht, Rasen eingesät und Pflasterflächen für Garageneinfahrt und Zuwegungen erstellt.