Umnutzung und Umbau einer Gewerbe­halle zu einem Büro, Stolberg

Für eine Steuerberatersozietät sollte in Form einer Nutzungsänderung eine ehemalige Maschinenschlosserhalle zu einem Büro umgebaut werden. Bedingt durch die Belegschaftsgröße von ca. 30 Mitarbeitern war es notwendig, viele Büroeinheiten an den Außenfassaden zu positionieren. Aus dieser Maßnahme und dem schwer zu belichtenden Souterraingeschoss, welches nur zur Eingangsseite geöffnet ist, musste zur Sicherstellung der Belichtung im Kern ein Atrium mit einer großflächigen Dachbelichtung geschaffen werden. Dieser zentrale Einschnitt in die Geschossdecke ermöglicht über eine Galerie mit angrenzenden Türen die Erschließung der einzelnen Büros und bringt Licht ins Dunkel der bis dahin nicht natürlich zu belichtenden Souterrainfläche. Über den Luftraum erfolgt mit einer filigranen Wangentreppe mit Glasstufen die Erschließung des Erdgeschosses. Um bei der äußeren Fassadengestaltung den Industriehallencharakter aufzulösen, wurden modulare Fenstergrößen gewählt, welche sich, im Wechsel abgesetzt, mit rückspringenden, farbigen Putzflächen ergänzen.

Fakten